Das Materialprüfamt verfügt über die notwendigen Anerkennungen, um seine Tätigkeit durchführen zu können. Die Anerkennungen werden ständig aktualisiert und angepasst.
Die Anerkennungen beinhalten insbesondere:
Seit 1997 ist das Materialprüfamt als Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Die Akkreditierung umfasst zahlreiche Prüfverfahren insbesondere nach nationalen und europäischen Normen sowie Technischen Prüfvorschriften der Straßenbauverwaltungen. Die Begutachtungen werden fortlaufend aktualisiert.Mit Bescheid vom 23. November 2021 erhielt das Materialprüfamt eine neue Akkreditierungsurkunde der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS, die nunmehr unbefristet ist.
Akkreditierungsurkunde Prüflabor 23.11.2021
Anlage zur Akkreditierungsurkunde Prüflabor 23.11.2021
Akkreditierungsurkunde Befestigungstechnik 30.10.2020
Anlage zur Akkreditierungsurkunde Befestigungstechnik 30.10.2020
Liste der aktuellen Prüfverfahren
Es wurden Unterlizenzvereinbarungen abgeschlossen, die zur Nutzung des ilac-MRA-Zeichens (zusätzlich zum jeweiligen DAkkS-Zeichen) berechtigen. Diese sind vor allem für die Nutzung des internationalen Akkreditierungszeichens von Bedeutung, wenn Produkte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zur Anwendung kommen.